teilen Sie uns
News Übersicht
18. März 2022
10-Punkte-Papier – Wie wir gemeinsam zukünftige Krisen besser bewältigen können
Lehren aus der Corona-Krise: Wie wir gemeinsam zukünftige Krisenbesser bewältigen können
17. März 2022
Arbeitgeberpräsident Dulger zur neuen Prioritätensetzung in der Wirtschafts- und Sozialpolitik
Die Lehren aus Corona und die Konsequenzen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben den Rahmen für wirtschaftliches und politisches Handeln in Deutschland verändert. Die Grundlage des Koalitionsvertrages hat sich verändert, Prioritäten müssen neu gesetzt werden. Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger möchte mit einigen Überlegungen hierzu eine Diskussion eröffnen....
16. März 2022
Die Bundesregierung steuert auf Beitragserhöhungen zu
BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zum heutigen Kabinettsbeschluss des Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2022...
 
BDA in Social Media
NewsroomNewsroom

Eine klare Kommunikation stärkt die #Impfungbereitschaft. Nur im Miteinander von Staat und Betrieben werden wir den notwendigen Impfschutz erreichen. #Covid_19


Twitter Deutschland

NewsroomNewsroom

Was kommt 2021 auf uns zu? #Arbeitgeberpäsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit #Mindset21, dem neuen Influencertalk der LBBW.


LinkedIn

NewsroomNewsroom

Also in times of crises: #Protectionism & #separation are damaging our #global open #trade! #EU must play a special role as leader and defender of open and fair trade. #WirtschaftfürEuropa #EU2020DE


Twitter Brüssel

NewsroomNewsroom

#ZukunftderArbeit beschäftigt uns, wie die #Futurework20 eindrucksvoll zeigte. Jetzt zum Thema lesen!: '#Agiles Arbeiten oder mal ein bisschen auf #Start-Up machen - #Guidelines des #BDA-Digitalrats für Unternehmen.


YouTube

Video
Fotos & Videos
Kampagne

Vor welchen Herausforderungen stehen die deutschen Arbeitgeber?

Wohl selten zuvor gab es Zeiten, in denen der Wert von Arbeit für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft so deutlich geworden ist, wie in diesem Jahr. Arbeit geht weit darüber hinaus, ein Einkommen zu erwirtschaften. Arbeit beschäftigt uns – und zwar in vielfältiger Weise. 

Pressekontakte
 

Unsere Philosophie ist es, Dienstleisterin für alle Journalisten zu sein und den Positionen der deutschen Wirtschaft als Sprachrohr in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Wir bündeln und publizieren die große Themenpalette, wir beantworten Ihre Fragen und vermitteln Gesprächspartner, wir sorgen für die passenden Formate und Bewegtbilder. 

Julika Lendvai

Ob Interview oder Stellungnahme, ob politische Einschätzung oder Bewertung, ob Fachfrage oder Hintergrundinformation – das Team der Kommunikationsabteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist Ihr erster Ansprechpartner bei allen Fragen zur Zukunft der Arbeit, Digitalisierung, dem Arbeitsmarkt, des Arbeitsrechts- der Sozial-, Tarif- und Bildungspolitik in Deutschland sowie zur europäischen- und internationalen Sozialpolitik und dem Bereich der Sozialen Sicherung. Wir stehen Ihnen gemeinsam mit unseren qualifizierten Expertinnen und Experten zur Verfügung, damit Sie Ihre Arbeit schnell und zuverlässig erledigen können. 

Die umfassende, schnelle und aktuelle Information der Medien ist ein zentrales Ziel unserer Arbeit. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Menschen über die Medien eine realistische Vorstellung von der deutschen Wirtschaft, den Unternehmen und Betrieben, zu vermitteln. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen zu können.

Wir sind die Stimme der deutschen Wirtschaft. Wir bieten spannende Formate zum politischen und gesellschaftlichen Diskurs, wie unser Diskussionsformat „Sozialpartner im Dialog“: Wir konzipieren und organisieren das wichtigste Spitzentreffen der gesamten deutschen Wirtschaft: den Deutschen Arbeitgebertag. Es ist das größte Forum der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Wir vernetzen die relevantesten Player aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durch unterschiedlichste Blinkwinkel und Branchen – online und vor Ort, intensiv und interaktiv. Hochkarätige Rednerinnen und Redner sprechen Klartext auf unseren Events.


Presseanfragen nach Dienstschluss und am Wochenende bitte ausschließlich per E-Mail an kommunikation@arbeitgeber.de


Das Team der Kommunikationsabteilung – mit besten Kontakten im Interesse der BDA:

 Julika 
 Lendvai 

Abteilungsleiterin
Julika Lendvai
Abteilungsleiterin Kommunikation

+49 30 2033-1800
j.lendvai@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Wolfram 
 Sieg 

Stv. Abteilungsleiter
Wolfram Sieg
Stv. Abteilungsleiter Kommunikation

+49 30 2033-1800
w.sieg@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
Alexander
Kohnen

Referent
Alexander Kohnen
Referent Kommunikation

+49 30 2033-1800
a.kohnen@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Katja 
 Rasch 

Referentin
Katja Rasch
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
k.rasch@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
Sandy
Teutsch

Referentin
Sandy Teutsch
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
s.teutsch@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Diana 
 Tuppack 

Referentin
Diana Tuppack
Referentin Kommunikation

+49 30 2033-1800
d.tuppack@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
Leon
van Lee

Referent
Leon van Lee
Referent Kommunikation

+49 30 2033-1800
l.van_lee@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de
 Claudia 
 Bubbel 

Assistenz / Homepage
Claudia Bubbel
Assistenz / Homepage

+49 30 2033-1800
c.bubbel@arbeitgeber.de
kommunikation@arbeitgeber.de