Januar 2022
Das Papier schildert Probleme der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Regulierung sowie unsere Lösungsansätze in acht Dimensionen.Februar 2020
kompakt TarifautonomieFebruar 2019
Bewertung des „Sozialstaatskonzepts“ des SPD Bundesvorstands „Arbeit – Solidarität – Menschlichkeit – Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit – Teil I: Arbeit“Januar 2022
Eine Verschlankung des gesamten, einschlägigen Normenwerks ist erforderlich. Die Überschneidungen der unterschiedlichen Berichterstattungspflichten dienen nicht der Sache.Oktober 2020
BDA-Stellungnahme zu den Referentenentwürfen einer Zweiten Kurzarbeitergeldbezugsdauerverordnung - 2. KugBeV, einer Kurzarbeitergeldänderungsverordnung - KugÄV und eines Beschäftigungssicherungsgesetzes - BeschSiGApril 2015
BDA-Positionspapier für den Abschlussbericht (Teil B) des Bundesarbeitsministeriums zur Erarbeitung eines BundesteilhabegesetzesJanuar 2022
Mit einer lebendigen Sozialpartnerschaft Europas soziale Dimension stärken.Oktober 2020
BDA-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II)August 2021
Stellungnahme zum aktuellen Einsatz digitaler Anwendungen an Schulen unter Datenschutzaspekten