August 2019
Wirtschafts- und Arbeitswelt befinden sich in einer tiefgreifenden, teils disruptiven Phase der Transformation. Diese Transformation ist durch die starke Vernetzung großer Volkswirtschaften in einer globalisierten, hocharbeitsteiligen und im zunehmenden Maße digitalisierten Wirtschaft getrieben. Dadurch wird sich unsere Art zu leben ebenso verändern wie unsere Art zu arbeiten.Oktober 2019
Sie wollen wissen, wie Arbeitgeber gute Arbeit gestalten – jeden Tag, ob als großes Unternehmen oder familiengeführter Kleinbetrieb? Wir sagen es Ihnen in dieser Broschüre - zusammen mit jeder Menge Zahlen, Daten und Fakten, Beispielen aus der Praxis, Specials und einem exklusiven Interview.Bericht der Kommission, Dezember 2020
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat im Februar 2019 eine Kommission „Zukunft der Sozialversicherung: Dauerhafte Begrenzung der Beitragsbelastung“ eingesetzt*. Unter der Leitung von Professor Dr. Werding (Ruhr- Universität Bochum) hat diese Vorschläge erarbeitet, wie sich die Summe der Beitragssätze der gesetzlichen Sozialversicherungen auf Dauer unter 40 Prozent halten lassen.Oktober 2020
BDA-Positionspapier zur Vereinfachung der Weiterbildungsförderung während des Bezugs von Kurzarbeitergeld und TransferkurzarbeitergeldOktober 2020
BDA-Stellungnahme zu den Referentenentwürfen einer Zweiten Kurzarbeitergeldbezugsdauerverordnung - 2. KugBeV, einer Kurzarbeitergeldänderungsverordnung - KugÄV und eines Beschäftigungssicherungsgesetzes - BeschSiGOktober 2020
BDA-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II)April 2021
BDA-Stellungnahme zu dem Antrag der FDP-Fraktion „Fairness für Selbstständige – Statusfeststellungsverfahren reformieren, Altersvorsorge ermöglichen, Kranken- und Arbeitslosenversicherung öffnen“ (Bundesdrucksache 19/15232), dem Antrag der Fraktion DIE LINKE „Arbeitslosenversicherung für Selbständige reformieren“ (Bundesdrucksache 19/24691), sowie dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit – Eine bessere Alterssicherung, mehr Rechtssicherheit und die freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige anpassen“ (Bundesdrucksache 19/17133)April 2021
BDA-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger der Sozialhilfe (Teilhabestärkungsgesetz) und zu verschiedenen Anträgen der OppositionApril 2021
BDA-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums einer Siebten Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung