Januar 2022
Das Papier schildert Probleme der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Regulierung sowie unsere Lösungsansätze in acht Dimensionen.Januar 2022
Eine Verschlankung des gesamten, einschlägigen Normenwerks ist erforderlich. Die Überschneidungen der unterschiedlichen Berichterstattungspflichten dienen nicht der Sache.Januar 2022
Mit einer lebendigen Sozialpartnerschaft Europas soziale Dimension stärken.Februar 2022
Stellungnahme zum Entwurf der Leitlinien zur Anwendung des EU-Wettbewerbsrechts auf Tarifverträge über die Arbeitsbedingungen von Solo-Selbstständigen.Februar 2022
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Ratsempfehlung zu individuellen Lernkonten.Oktober 2020
Die Themen: Vorschläge der Arbeitgeber für ein praktikables Entsendesystem in der EU, Ratifizierung der ILO-MILO Übereinkommen, Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU uvm.Oktober 2019
Sie wollen wissen, wie Arbeitgeber gute Arbeit gestalten – jeden Tag, ob als großes Unternehmen oder familiengeführter Kleinbetrieb? Wir sagen es Ihnen in dieser Broschüre - zusammen mit jeder Menge Zahlen, Daten und Fakten, Beispielen aus der Praxis, Specials und einem exklusiven Interview.Dezember 2020
Die Themen: Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zu globalen Lieferketten, Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU, Mindestlohninitiative der EU-Kommission uvm.Oktober 2021
Grundlagenpapier zu einer möglichen EU-Regulierung globaler Lieferketten - Grundsatzfragen und zu lösende Schwierigkeiten