April 2021
BDA-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums einer Siebten Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung
April 2021
BDA-Stellungnahme zu dem Antrag der FDP-Fraktion „Fairness für Selbstständige – Statusfeststellungsverfahren reformieren, Altersvorsorge ermöglichen, Kranken- und Arbeitslosenversicherung öffnen“ (Bundesdrucksache 19/15232), dem Antrag der Fraktion DIE LINKE „Arbeitslosenversicherung für Selbständige reformieren“ (Bundesdrucksache 19/24691), sowie dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit – Eine bessere Alterssicherung, mehr Rechtssicherheit und die freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige anpassen“ (Bundesdrucksache 19/17133)
Januar 2021
Bewertung Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Januar 2021
Welche Forschungsfragen bewegen die Arbeitgeber und wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
Januar 2021
Vorschlag für ein unbürokratischeres und kostengünstigeres Verfahren zum Einzug von Sozialversicherungsbeiträgen
Oktober 2021
Grundlagenpapier zu einer möglichen EU-Regulierung globaler Lieferketten - Grundsatzfragen und zu lösende Schwierigkeiten
Mai 2021
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz ignoriert Ursachen, belastet Betriebe und leistet keinen Beitrag zur Entgeltgleichheit
Februar 2022
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Ratsempfehlung zu individuellen Lernkonten.
verfügbar ab Jahrgang 2000
Die vierteljährlich erscheinende ZFA – Zeitschrift für Arbeitsrecht steht für die kompetente Darstellung arbeitsrechtlicher Fragen und weiterführender Beiträge auf allen Gebieten des Arbeitsrechts und der angrenzenden Materien des Sozial- und Steuerrechts.
Sie gehört zu den führenden wissenschaftlichen Organen im Bereich des Arbeitsrechts und bietet als solches Platz für den unvoreingenommenen und praxisnahen Austausch verschiedener Meinungen und Ansichten. Die Zeitschrift setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe für die Durchdringung des gesamten Arbeitsrechts. Die Herausgeber und Schriftleiter stehen für den hohen inhaltlichen Anspruch der Beiträge.
Unsere Leseempfehlung: die Februar-Ausgabe der Zeitschrift für Arbeitsrecht (ZFA)
Prof. Dr. Thomas Raab: Die ablösende Betriebsvereinbarung
Prof. Dr. Katharina Uffmann: Der unzutreffende Beweislastautomatismus bei Entgeltgleichheitsklagen im Rahmen des § 22 AGG – Zugleich Besprechung des Urteils des BAG v. 21.1.2021 – 8 AZR 488/19
u.v.m.